Berufliche Tätigkeiten
Seit 06/2016 Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
04/2014 – 05/2016 Station C4A Gynäkologie und Urologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
04/2011 – 03/2014 Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege am Universitätsklinik Hamburg Eppendorf (UKE)
01/2020 – 12/2020 450 € Basistätigkeit Gesundheits- und Krankenpflege am Israelitischen Krankenhaus Hamburg
01/2018 – 12/2019 450 € Basistätigkeit Gesundheits- und Krankenpflege Zeitarbeitsfirma Ohlroggen (diverse Krankenhäuser/ Fachrichtungen)
07/2009 – 03/2010 Zivildienst Station geschlossene Psychiatrie Asklepios Westklinikum Hamburg
Weiterbildungen
2020-2022 staatlicher Anerkennung „Leitung in Einrichtungen, Diensten und Krankenhäusern“
2017 Fachtherapeut chronische Wunden ICW
2016 Good-clinical-Practice (GCP)
2015 Wundexperte ICW
2015 Stomaasisstenz
Referententätigkeiten
Schwerpunkt chronische, dermatologische/immunologische Wunden, Psoriasis, Acne Inversa
2022 Patient:innenveranstaltung Acne Inversa
2022 MFA Schulung entzündliche Darmerkrankung
2022 Bremer Wundkongress Thema Kompressionstherapie mit FA Curea Medical GMBH
2022 Bremer Wundkongress Thema Möglichkeiten und Grenzen der ambulanten Infektionsprophylaxe mit der PAUL HARTMANN AG
2022 Bremer Wundkongress Thema Acne Inversa
2022 MFA Schulung Psoriasis mit FA Novartis
2022 onkologisches Pflegesymposium Thema Wundversorgung im Bereich Tumorwunden mit FA Pfizer
2022 Wissen – Wunde Wundzentrum Hamburg Thema Acne Inversa
2021 MFA Schulung chronische Wunden Ärztekammer Hamburg
2021 Bremer Wundkongress Thema Exsudatmanagement im Rahmen der Wundversorgung mit der PAUL HARTMANN AG
2021 Wissen- Wunde Wundzentrum Hamburg Thema Wundexoten
2020 Wissen- Wunde Wundzentrum Hamburg Thema Wunddschungel
2019 Link Wundkongress Budapest, Thema Exsudatmanagement mit der PAUL HARTMANN AG